HOS vertritt Bayern erfolgreich

Kim Fendrich erzielte die beste Dreikampfleistung. Hier erreichte sie 7,39 m im Kugelstoßen.
Kim Fendrich erzielte die beste Dreikampfleistung. Hier erreichte sie 7,39 m im Kugelstoßen.

Die Mädchen der Herzog-Otto-Mittelschule vertraten die bayerischen Farben beim Finale des internationalen Bodenseeschulcups in der Schweiz. Dabei starten jeweils die besten Teams der Länder und Kantone Bayern, Vorarlberg (Österreich), Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thurgau und St. Gallen (Schweiz) in den Sportarten Leichtathletik und Handball.

Die Herzog-Otto-Mittelschule qualifizierte sich mit ihrer Mädchenmannschaft in der Wettkampfklasse 3/2 (Jahrgang 2010 und jünger) durch die Bayerische Vizemeisterschaft in der Leichtathletik für dieses Finale, das in diesem Jahr in Kreuzlingen in der Schweiz stattfand.

 

Drei Tage waren die 10 Mädchen mit ihren Betreuern Sven Kellermann und Diana Neckermann unterwegs, um die bayerischen Farben zu vertreten. Dadurch, dass in den anderen Ländern und Kantonen andere Schularten vorherrschen, traten die Lichtenfelser Mädels gegen Realschulen, Oberstufen und Sekundarstufen an.

Beim Start des 75 m-Laufs sind zu sehen auf Bahn 6 Anni Zillig und auf Bahn 7 Liliana Borowicz.
Beim Start des 75 m-Laufs sind zu sehen auf Bahn 6 Anni Zillig und auf Bahn 7 Liliana Borowicz.

Die Schülerinnen Kim Fendrich, Anni Zillig, Jasmin Bezold, Lina Landvogt, Elaine Scharf, Lotte Keller, Fritzi Hofmann, Marie Wenzel, Liliana Borowicz und Nele Lüttjohann lieferten einen guten Wettkampf ab.

 

Die Wettkämpfe waren vielseitig und fordernd: Alle Mädchen absolvierten einen Dreikampf bestehend aus Sprint, Sprung und Wurf. Zusätzlich gingen vier Athletinnen über die 800 Meter an den Start und zwei Staffeln traten über 4 x 75 Meter an.

Sitzend v. l.: Kim Fendrich, Lina Landvogt, Anni Zillig, Marie Wenzel, Nele Lüttjohann, stehend v. l.: Jasmin Bezold, Lehrer Sven Kellermann, Liliana Borowicz, Lotte Keller, Elaine Scharf, Fritzi Hofmann, Lehrerin Diana Neckermann
Sitzend v. l.: Kim Fendrich, Lina Landvogt, Anni Zillig, Marie Wenzel, Nele Lüttjohann, stehend v. l.: Jasmin Bezold, Lehrer Sven Kellermann, Liliana Borowicz, Lotte Keller, Elaine Scharf, Fritzi Hofmann, Lehrerin Diana Neckermann

Trotz der langen Anreise und eines sehr frühen Wettkampfbeginns bewiesen alle große Einsatzbereitschaft und zeigten starke Leistungen. Auch die Wiederholung ihres Staffellaufes aufgrund eines Zeitmessfehlers meisterten die Schülerinnen der HOS.

 

Teilweise wurden hervorragende Leistungen gezeigt. So sprang Kim Fendrich 4,19 m, Elaine Scharf sprintete 11,21 Sekunden über 75m und Anni Zillig rannte die 800 m in 3,10 Minuten. Am Ende landete die Mannschaft auf dem achten Platz dieses internationalen Vergleichs. Jedoch war das Ergebnis in diesem Fall zweitrangig. Es zählte das Erlebnis, bei diesem großen Event überhaupt dabei gewesen zu sein.